Sonntag, 28. Dezember 2008

mit witz gegen rechts

wie unter anderem die zeit heute berichtet, haben straftaten von rechts in deutschland zugenommen - um fast dreißig prozent im vergangenen jahr! die ewig vorvorgestrigen, die stupiden leugner... kurz: die faschistischen arschlöcher sind wieder auf dem vormarsch. im wahrsten sinne. das muss nicht nur von couragierten menschen wie dem passauer polizeichef mannichl verhindert werden, sondern von uns allen. von jedem einzelnen.

dazu fällt mir eine sehr schöne begebenheit aus meiner unterfränkischen heimat ein: der jüngst zum weihbischof von würzburg ernannte ulrich boom hat seinerzeit (anno 2006) in miltenberg, seiner damaligen gemeinde, eine kundgebung der NPD-jugend auf dem dortigen marktplatz verhindert. mit einer einfachen list und viel chuzpe: der "glöckner vom untermain" hat zur kundgebungszeit sämtliche sechs glocken (namentlich die glocken mutter gottes, jakobus, johannes nepomuk, bonifatius, pius und kilian) der miltenberger pfarrkirche st. jakobus läuten lassen - zwanzig minuten lang! auf dem marktplatz konnte angesichts des geläuts die versammelte NPD-jugend ihr eigenes wort nicht verstehen (der geographischen beschaffenheit der umgebung sei dank!) und musste so unverrichteter dinge abziehen! haha! ein lehrstück in sachen zivilcourage.

einen kleinen moment noch:
nun kann man sicher hergehen und sagen, die ganze chose sei nicht nur un-, sondern fast schon antidemokratisch. schließlich habe es sich ja um eine rechtsstaatlich genehmigte demonstration gehandelt. und die sprengung einer solchen kundgebung wird nun einmal mit freiheitsentzug bis zu drei jahren und/oder geldstafe geahndet. war aber nicht so. der gute pfarrer boom hat eben mittels protestgeläut auch nur seiner meinung ausdruck verliehen. diese ansicht teilten auch die bayerische politik und die bayerische öffentlichkeit. und das ist auch gut so.

Mittwoch, 17. Dezember 2008

debattieren in frankfurt

debattieren an der frankfurter goethe-uni... schon ganz bald! wer dabei sein und immer die neuesten informationen kriegen möchte, ist herzlich eingeladen, sich unter folgender adresse der yahoo-group "goethe-dc" anzuschließen: goethe-dc-subscribe[at]yahoogroups.de --- hier gibt es dann immer aktuelles und wissenswertes rund um die gründung unseres clubs!

anfang januar geht es bereits los! und schon ende januar wollen wir mit einem frankfurter team bei dem von der tübinger streitkultur ausgerichteten ZEIT-debatte antreten!

Dienstag, 16. Dezember 2008

zahl des tages

die anzahl der päckchen, die ich heute morgen per post bekommen habe... fair gehandelte engel-t-shirts von armedangels und lustige deevaudees... dumm nur, dass ich seit letzter nacht die ungeliebte gewissheit habe, dass mein deevaudee-spieler den geist aufgegeben hat...

Samstag, 13. Dezember 2008

zahl des tages

... the scores i received in TOEFL! that is 114 out of 120! isn't that something!?! i mean with a next-to-nothing preparation! i am thrilled like a schneekönigin!

Montag, 8. Dezember 2008

an den anonymen frager

andernorts wurde die frage gestellt, ob das via kiva fließende geld wieder an mich zurückgezahlt wird. hier nun, was meine recherche ergeben hat:

das geld, das von euch allen gespendet wurde, kommt über die plattform kiva in vollem umfang der von mir ausgewählten unternehmerin zu. diese zahlt das geld im sinne eines kredits wieder an kiva zurück und ich wähle neue unternehmerinnen aus. dies kann ich immer wiederkehrend tun.

ich kann das geld aber auch kiva direkt spenden. dann wird das (nicht mehr wiederkehrende) geld in die organisation des geldflusses investiert. oder ich kann mir tatsächlich mein geld wieder auszahlen lassen. dann würde ich es selbstverständlich einem anderen gemeinnützigen zweck zukommen lassen. darüber werdet ihr dann hier informiert.

im übrigen habe ich noch nicht genügend zeit gefunden, mich eingehend mit der auswahl von unternehmerinnen zu befassen, werde das aber in den nächsten tagen in angriff nehmen und euch dann hier darüber informieren!

zahl des tages/spendengala

das ist die unglaubliche summe, die bei meiner kleinen spendengala zusammenkam – dank eurer großzügig gefüllten umschläge, die den weg in meine spendenbox gefunden haben! ein teil des geldes kommt außerdem von meinen tanten. ich danke euch allen von ganzem herzen und bin sehr stolz auf eure offenheit in dieser sache und eure ernsthaftigkeit bei den jeweiligen anliegen.

so, und wer sich jetzt wundert, was mit dem ganzen geld geschieht, dem sei hier geantwortet: nach lebhafter debatte habe ich im alleingang und undemokratisch, aber in bester absicht einen kompromiss herbeigeführt.

die eine hälfte des geldes geht an die bärenherz stiftung in wiesbaden. diese stiftung begleitet sterbenskranke kinder auf dem letzten stück ihres lebensweges. damit kommt die spende nicht nur einem guten zweck zugute, sondern bleibt auch im land.

die andere hälfte des geldes fließt über kiva in mikrokredite in minder entwickelten ländern. über diese plattform unterstützen wir frauen, die strukturell weltweit immer noch schlechter gestellt sind, mittels kleinstkrediten dabei, eine lebensgrundlage für ihre familien zu schaffen. ich habe mich noch nicht auf einzelne projekte, aber bereits aufgrund meiner eigenen erfahrungen auf einen kontinent festgelegt: afrika. in den nächsten tagen werde ich mich noch genauer damit befassen und dann die ausgewählten projekte hier vorstellen!

danke!

Freitag, 5. Dezember 2008

brothers + sister


fabian, ich und philipp (v.l.n.r.)

Samstag, 29. November 2008

zahl des tages

Dienstag, 25. November 2008

meine fete

am samstag ist es soweit: meine super-öko-fairtrade-gutmenschen-party wird alle mit sich reißen! vom bio-bier aus bayern bis zum öko-sozial-verträglichen reis aus indien soll alles ganz fair besorgt werden. versprochen, für alle öko-muffel: die partystimmung wird darunter garantiert nicht leiden, ganz im gegenteil!


großartiges schmankerl: armedangels wird uns musterteile aus der aktuellen shirt-kollektion zur verfügung stellen. aber -- auch das ist versprochen! -- kein tupperabend mit hemdchen statt plastikschüsseln. einfach nur coole textilien zum gucken und kaufen mit sozial verträglichem, nämlich fairtrade-anspruch.

kommet zuhauf! und bringt einen spendenumschlag mit. ihr wisst schon: geld rein, zukleben, konkreten spendenzweck außen drauf. am abend entscheiden wir gemeinsam wohin mit dem ganzen geld!

ich freu mich auf euch!

Sonntag, 23. November 2008

@gudrun/@anna

the streets, the strongest person i know... highly recommended by gudrun while anna prefers another song by the streets... but still a beautiful song, though... i already love it and can't get it off of my mind...

Freitag, 21. November 2008

ROCK'N'ROLL IST...

...auch nicht mehr das, was er mal war.
...offensichtlich ganz brav geworden.
...ohne zugabe fertig.
...wenn alle ihre handykameras hochalten.
...heutzutage ohne schweiß dargeboten.
...steril.
...wenn vati und mutti hinten warten.
...business.
...kein entertainment.
...bevor die letzte bahn fährt.
...dead?

Mittwoch, 19. November 2008

mir schwirrt der kopf

kufr & takfir
toefl ibt
debattieren
empfehlungen
cultural encounters
weihnachtsgeld
earl grey
goethe-universität
bulletin
fairtrade
schlüssel
amekufa/amefariki
filofax
jeanskleid
staubsauger
gauloises
ihk
beckett
craft of research
bücher
kommentar

Montag, 10. November 2008

mich überläuft's

bilder, mit denen meine generation so vertraut ist -- und die mich doch aus ganz unterschiedlichen gründen schaudern machen:

  • der mauerfall.
  • formulierungen mit dem inhalt jahrtausendwende: "junge menschen zwischen 15 und 30 haben die massen-sitzblockade als ihre protestform wiederentdeckt - und ins neue jahrtausend geholt." (taz)
  • immer noch nelson mandela, der 27 (!) jahre im gefängnis saß.
  • die anti-schah-demo 1967 -- und der tod benno ohnesorgs.
  • das massaker am tiananmen.
  • die rede von obama.

übrigens coole aktion, weil old school, aber friedlich: die besetzung des wahlkreisbüros von "SPD-rebell" walter in friedberg/hessen. zwanzig studenten haben so ihrer wut und enttäuschung ausdruck verliehen... respekt! denn @ alle alt-68er: unsere generation ist eben doch nicht unpolitisch! wir machen's eben ein bisschen anders, wie auch die proteste in gorleben zeigen!

in memoriam

south african singer and activist
miriam makeba has passed away
1932-2008

Samstag, 8. November 2008

bonn


Mittwoch, 5. November 2008

OBAMANIA

Mkenya mmoja amekuwa raisi ya United States!
Hongera sana, Afrika!
Kenias Präsident Kibaki hat den 06. November
spontan zum Feiertag erklärt!!!
(Quelle: spiegel.de, standard.at)

Montag, 27. Oktober 2008

tiptop trommeltruppe!

ritmo candela aus schweinfurt haben am sonntag den frankfurter marathon gerockt!

Samstag, 25. Oktober 2008

hallo frau zuckermann

kurznachrichten in meinem sms-eingang, willkürlich ausgewählt, zum schutz der persönlichkeitsrechte betroffener leicht (xxx) zensiert – orthographie und ausdruck jedoch wurden vollständig beibehalten.

Hallo frau zuckermann. Freitag gerne café. Wie sieht dein zeitplan aus, biste an der der fu, wo wohnste? Halte mir fr nachmittag drei. Gruß auch an xxx. 21.10.2008, 11:50h

Iiiiiiihh….! 08.10.2008, 22:10h

Hallo schatz, bin nochnicht in aachen u muss in köln umsteigen. Wenn umsteigen klappt, bin ich 23:10h in f. Dann 1h warten auf s-bahn. Ich kotze! xxx 01.10.2008, 21:19h

Hi!wie gehts euch beiden?war wirklich super schön gestern.ich muss gleich wieder zur akkup.ich wünsche euch eine gute fahrt!liebe grüße und bis nächste woche! 26.09.2008, 15:30h

Süße, kannst du vielleicht zitronensaft und cranberrysaft mitbringen? Hab ich vergessen. Dann können wir Cosmis trinken. Bussi 18.09.2008, 16:51h

Hallo schatz, bring bitte, wenn du die arme frei hast, brötchen für heute abend mit. Danke! Entspann dich; du schreibst ein tolles Exposé! Bis gleich, kuss, xxx 12.09.2008, 15:15h

Ein teil is gut gelaufen der andere naja. Nächste is am freitag mathe. 04.07.2008, 18:44h

Hallo cousine! Habt ihr zeit/lust am 15.08. zu xxx’s 40. geb. zu kommen? Würden uns freuen, cousine xxx 01.07.2008, 23.11h

Guten Morgen! Kannst du mich mal anrufen wenn du wach bist? 30.06.2008, 09.52h

Wir kommen mit dem Auto und zu dritt. Melde mich nachher. 29.06.2008, 11:57h

Liebe anja!zum ende deines examens möchten wir dir herzlich gratulieren und wünschen dir alles gute für die zukunft!beste grüße aus xxx 27.06.2008, 21:55h

Irgendwie hab ich geahnt dass es keine gute Idee ist mit den Mainzern zu schauen: Partyverweigerer! Aber hey: FINALE!!! Sehr geil! Wann hast du morgen Prüfung? 25.06.2008, 23:52h

Montag, 20. Oktober 2008

lesenswert: mein schlau daher kommender kommentar zu gudruns buchmesse-post! :D

Freitag, 17. Oktober 2008

kuh

j. studiert derzeit in indien, genauer in hyderabad.
das hat er fotographiert. natürlich nicht in hyderadabad.

satzbau

kleiner einblick in mein wissenschaftliches arbeiten:

the stylistic mechanism of word order in qur'anic discourse is a semantic requirement. in other words, word order is semantically motivated and there are communicative goals to be achieved out of a given marked order that involves foregrounding of a lexical item. (abdul-raof 2004:100)

Samstag, 11. Oktober 2008

es ist wieder soweit

hoş geldiniz!
15. bis 19. oktober 2008
ehrengast türkei

kleine vorschau auf das nächste jahr -- und den nächsten ehrengast: CHINA!

passend zur frankfurter buchmesse meine persönliche auswahl an (deutsch-)türkischer literatur
elif şafak: the bastard of istanbul (baba ve piç)
orhan pamuk: die weiße festung (beyaz kale); istanbul – erinnerung an eine stadt (istanbul – hatıralar ve şehir); rot ist mein name (benim adım kırmızı); schnee (kar)
akif pirinçci: Tränen sind immer das Ende; Felidae
feridun zaimoğlu: kanak sprak; koppstoff; german amok; leyla
necla kelek: die fremde braut
selim özdoğan: es ist so einsam im sattel, seit das pferd tot ist; ein gutes Leben ist die beste rache

Montag, 6. Oktober 2008

patenschaft

أهلاً و سهلاً
ich habe zwei patenkinder bekommen! semia und salaf. sie kommen aus tunesien und marokko. sie beginnen noch diesen monat ihr studium an der goethe-universität.
HERZLICH WILLKOMMEN IN DEUTSCHLAND!

revolution

auch so sieht revolution aus: und so der zugehörige anstifter:

gemeint ist die islamische revolution im iran 1978/79. ob all die revoluzzer von damals heute wohl noch genauso denken? denn was dem mullah-regime gelang, ist die gleichmäßige verteilung von armut im land -- hmmm... angetreten waren sie für meinungs- und pressefreiheit -- klingt retropesktiv wie blanker hohn!

quelle: spiegelonline

Donnerstag, 2. Oktober 2008

zweifel

ich sitz auf einem falschen schiff.
von allem, was wir tun und treiben,
und was wir in den blättern schreiben,
stimmt etwas nicht: wort und begriff.

der boden schwankt. wozu? wofür?
kunst. nicht kunst. lauf durch viele zimmer.
nie ist das ende da. und immer
stößt du an eine neue tür.

es gibt ja keine wiederkehr.
ich mag mich sträuben und mich bäumen,
es klingt in allen meinen träumen:
nicht mehr.

wie gut hat es die neue schicht.
sie glauben. glauben unter schmerzen.
es klingt aus allen tapfern herzen:
noch nicht.

ist es schon aus? ich warte stumm.
wer sind die, die da unten singen?
aus seiner zeit kann keiner springen.
und wie beneid ich die, die gar nicht ringen
die habens gut.
die sind schön dumm.

kurt tucholsky

Mittwoch, 1. Oktober 2008

!عيد مبارك

Montag, 29. September 2008

family

fabian + ich

fabian, philipp und mama -- daheim!

ohne worte II

Sonntag, 28. September 2008

ohne worte I

o-ton fp:
da lagen wir am boden und würgten uns ein bisschen -- so wie man sich manchmal eben würgt.

Dienstag, 23. September 2008

gerüche

olfaktorische reizüberflutung, allenthalben.
beim betreten der bahnstation steigt mir der beißende gestank von qualmenden bremsbelägen in die nase. in der s-bahn schlägt mir ein geruch entgegen, den jeder kennt, der schon mal s-bahn gefahren ist, viel mensch, wenig sauerstoff. von nebenan weht der duft von handcreme rüber, jemand trinkt kaffee, ein anderer verschlingt einen hamburger. ein typ hat in after shave gebadet. gegenüber ein alter mann, der auch so riecht: wie alter mann. auf dem weg zum büro wabert eiskalter fischgeruch unter den schleusentoren hindurch. im kopierräumchen der heiße toner-atem der riesigen druckermaschinen. und schließlich auf dem heimweg: wieder s-bahn-geruch, jetzt in kräftiger mischung mit schweiß von flughafenarbeitern. und von eintrachtfans.

lesen!?

auf platz eins der spiegel-bestsellerliste, kategorie sachbuch (39/2008): bushido mit seiner gleichnamigen biographie -- daneben, also auf platz eins belletristik, steht charlotte roche mit ihren feuchtgebieten...

Montag, 22. September 2008

mort de rire: vie de merde

aujourd'hui, et comme depuis ma naissance, je suis un homme de couleur noire. ce matin, en allant chercher du pain, une petite fille accompagnée de sa mère faisait la queue. elle me pointa du doigt en disant à sa mère : "il est sorti par le cul-cul, le monsieur ?" VDM

aujourd'hui, mon psy s'est endormi pendant la séance. VDM

aujourd'hui, ma nouvelle collègue pas très futée est allée faire des photocopies sur ordre de notre chef. elle revient toute fière, avec ses 50 photocopies. elle avait juste oublié un détail : enlever le post-it "x 50" collé en plein milieu de l'original. je dois la supporter tous les jours. VDM

aujourd'hui, j'ai appris que ma copine voulait me quitter en trouvant dans ses recherches internet "comment quitter son copain sans lui faire de mal". VDM

aujourd'hui, je suis dans la période appelée "puberté" et, comme tous les matins, je me lève, j'arrive dans la cuisine où mon père est en train de petit-déjeuner et je l'entends me dire : "ce qui est bien à ton âge, c'est qu'en se levant, on a toujours une nouvelle surprise sur le visage." VDM

Sonntag, 21. September 2008

die prinzen von biescht




Samstag, 20. September 2008

himmel

blauer himmel über frankfurt, von oberleitungen zerteilt.

später dann glühte der himmel vom sonnenuntergang so sehr, dass sogar die mietblocks an der s-bahn schön aussahen. wie frisch verliebt. dazu gibt's kein foto. diesen kitsch verwahren wir in unseren herzen.

Freitag, 19. September 2008

a girls' night

tv glotzen, tratschen, cosmopolitans (mit bio-preiselbeersaft) nippen und dabei nägel feilen, polieren, lackieren, überlackieren, nachkorrigieren... balsam für die kleine tussi-seele in mir.

Dienstag, 16. September 2008

isn't it ironic...

...wenn man sich alle beine ausreißt, um eine deadline gerade so noch einhalten zu können -- um dann am nächsten tag zu erfahren, dass eben diese deadline um einen sagenhaften ganzen monat verschoben wurde!?!

Montag, 15. September 2008

30 ist das neue 20!

hab' ich schon mal geschrieben, ja, ich weiß... ich geh' mit anna und lisa zum kooks-konzert. und freu mich drauf. deshalb hier jetzt die kooks mit "naive". und: ja, der typ sieht aus wie 'n geek. schmälert die musik aber gar nicht.

vollbracht!

ein epos ist vollbracht... ach nee, war ja nur ein exposé. also, berühmt werde ich damit nicht. sollte ich aber unabhängig davon mal berühmt werden, werde ich vom wohlwollen fremder menschen abhängig sein. damit die das nicht an die öffentlichkeit bringen.

und da fällt mir frau ypsilanti ein. die hat mit dem herrn müntefering telefoniert. war aber nur ein radiofuzzi. veröffentlichung wurde verboten. aber da gibt's ja noch youtube... zwei dinge, die mir zu denken geben: zu welcher einsicht sollte denn der anruf führen? und warum hat frau ypsilanti die ausstrahlung untersagt?

wie dem auch sei. ich freu mich jetzt über mein für heute vollendetes opus. danke an rose marie, sie hat mir heute die richtigen sachen gesagt. das hat mich motiviert. und mir einen kleinen richtungswechsel aufgezeigt.

Sonntag, 14. September 2008

LESEN

nach nur wenigen seiten von "spieltrieb" habe ich mich bereits in juli zeh verliebt. großartige, spitze, hintergründige formulierungen! kleiner vorgeschmack:

männliche mitschüler bemühten sich um sie, auch jene, zu denen eine freundin mit innenleben besser gepasst hätte. manche [der samt- und seidenweichen mädchen] betrieben leichten sport oder lasen leichte literatur.

auch unbedingt lesenswert, weil angesichts von ständigem china-bashing unerwartet differenziert: juli zeh in der zeit über ihren selbst erfahrenen literarischen austausch -- ihr peking lacht.

Freitag, 12. September 2008

globustreter

haha, gudruncita hat mich mit einem spiegel-artikel über einen reiseausstattertempel belustigt. jeder von uns wundert sich doch über menschen, die im unwegbaren gelände von frankfurt, mainz oder schweinfurt mit einem allradgetriebenen landrover defender herumfahren -- oder uns äquivalent dazu in atmungsaktiver bekleidung in der u-bahn gegenüber sitzen. mit blabla beschichtete jacken, extraleichtes alugeschirr, schuhe mit geröllschutzrand... alles, was der westliche großstädter für die besteigung des nanga parbat oder einen besuch bei den yanomamö-indianern benötigt. nur dass der homo globetrotter das zeug nun mal im großstadtdschungel einsetzt.

meine eigene, ganz persönliche erfahrung in diesem bereich: vor meinem tansania-aufenthalt 1998 wollte man mir ein schlechtes gewissen einreden, weil ich nicht bereit war, mir beim so genannten "ausrüster" sauteure atmungsaktive hemdchen aufschwatzen zu lassen. mir stand ja schließlich eine reise ins (sub-)tropische afrika bevor. die hemdchen wären gerade im sonderangebot zu haben: wenn ich fünf stück kaufte, mache das pro stück nur 85 statt 89DM! hallo!? das waren insgesamt 425 mark! ob denn schlichte baumwollshirts nicht ausreichten? nee, also da könnte ich mir ja gleich einen bratschlauch überstülpen.

da lob ich mir meine geistesgegenwart: wie das denn die menschen vor ort machten, fiel mir schnell ein und so fragte ich das auch. jaa... also... die "eingeborenen" seien ja an die hitze und das klima gewöhnt. hey! ich war jung! ich brauchte tatsächlich das geld (das war immerhin schon der halbe flug)! ich wollte für ein jahr bleiben! ich suchte die herausforderung! dann sollte eine der (zahlreichen!) herausforderungen eben meine gewöhnung an das klima werden. der rest ist hinlänglich bekannt. ich bin nicht im baumwollenen bratschlauch umgekommen.

kleine moral von der geschicht':
ich brauch die ganze atmungsaktive sch*** nicht!

versöhnlicher nachtrag: ein wirklich guter erwerb beim "ausrüster" war ein keramik-filter für trinkwasser. so konnte ich auf energieaufwändiges erhitzen oder chemisches aufbereiten meines trinkwassers verzichten. das wirkt sich bis heute positiv auf mein grünes karma aus!

noch mehr wissenschaft

systemtheorie
soziale systeme
institutionalisierung
diffusionsforschung
medienwirkungsforschung
kommunikationswissenschaft

Donnerstag, 11. September 2008

zwei zahlen des tages

wahrscheinlichkeit,
dass in deutschland ein kind
sein fünftes lebensjahr nicht erreicht
wahrscheinlichkeit,
dass in afrika ein kind
sein fünftes lebensjahr nicht erreicht

nachtrag zur wissenschaft

wissenschaft macht nicht nur spaß, sondern auch müde. beinahe wäre mir beim nachrichtengucken nicht aufgefallen, dass die rede von mund-zu-mund-propaganda war. lustige vorstellung: jemand liegt bewusstlos am boden und zur wiederbelebung bläst ein herbeigeeilter retter inspirierende propaganda in den mund. beispielsweise ein „mach kaputt, was dich kaputt macht!“ oder auch "wählt obama!"

wissenschaft

wissenschaft ist großartig. etwa wenn wissenschaftler einer renommierten stiftung ohne viel aufhebens artikel an engagierte und wissbegierige nachwuchswissenschaftlerinnen weiterleiten. oder wenn langes suchen ...äh... lange recherche endlich früchte trägt: da finde ich doch tatsächlich eine doktorarbeit als volltext im netz (!), die schlagworte wie institutionalisierung, virtuelle räume und internet im titel trägt. wunderbar!

Mittwoch, 10. September 2008

grau ist alle theorie

...stimmt ja gar nicht! im internet wird theorie und theoretisches bisweilen ganz schön bunt aufgearbeitet, nein, besser: präsentiert. mein hirn muss bei bunten seiten aber viel mehr arbeiten. weil: inhalt will von buntheit getrennt werden. mein geplagtes hirn denkt bei buntheit nämlich automatisch "das ist unseriös!"... hilfe, mein hirn ist wie die FAZ. also wie die FAZ mal war. denn die ist seit vorigem jahr ja auch bunt. jedenfalls: ich will theorie monochrom, bitte!
wie dem auch sei, ich habe jetzt vielleicht eine theorie gefunden, mit der ich an der institutionalisierung (schwieriges wort, also auch beim tippen... meistens vergesse ich das a) arbeiten kann. luckmann scheint da ganz interessant zu sein. mal sehn. hoffentlich noch nicht total veraltet. werde mich jedenfalls noch heute nacht in seine "unsichtbare religion" reinknien. vielleicht sollte ich doch endlich mal aktiv an meinen speed-reading-kompetenzen arbeiten.

ohne weitere worte


hab' ich aus dem feuilleton der zeit ausgerissen.

Freitag, 5. September 2008

gute vorsätze

mit guten vorsätzen habe ich mich in die bibliothek aufgemacht. schließlich will für die nächste bewerbung ein exposé geschrieben werden. es geht um jihadismus und internet und so. aber diese universitätsbibliothek ist nicht gerade das, was man "auf dem neuesten stand" nennt. ich muss die endlosen tischreihen entlang gehen und einen geeigneten platz suchen. bedeutet: mit steckdose. denn früher oder später geht dem laptop der saft aus. wohlgemerkt: ich befinde mich im lesesaal für wirtschaftswissenschaften. selbst hier gibt es nicht an jedem platz eine simple steckdose!

schließlich habe ich einen "geeigneten" platz gefunden, zugang zu elektrizität ist in erreichbarer nähe. aber (es gibt ja fast immer in meinem leben ein "aber"!): jetzt ist das fenster hinter mir. der graue himmel spiegelt sich in meinem bildschirm. und irritiert mich so beim arbeiten. sollte die technik nicht mein leben erleichtern!? stattdessen schränkt sie so profane dinge wie die platzwahl in der universitätsbibliothek auf unterschiedliche weisen ein.

da lob ich mir die bibliothek im orientalischen seminar. keine schließfächer. tee am arbeitsplatz. keine kontrolle, was ich rein- oder raustrage. na gut, allerdings sind ja auch kaum noch bücher da. die haben aber andere ganz offiziell rausgetragen. auf geheiß des wissenschaftsministeriums. ist alles an anderer stelle nachzulesen.

fazit: universitätsbibliothek = doof, orientalistenbiliothek = super!

nachtrag: ein ganz wunderbarer vorteil der orientalischen bibliothek sind außerdem die ganz großartigen hiwis, die dort dienst tun!

Donnerstag, 4. September 2008

gimme dope

mehr: ahoipolloi

konzert

ich geh zum konzert von THE KOOKS.
mit anna und lisa. im november. ich freu mich drauf.

Montag, 1. September 2008

happy birthday!

herzlichen glückwunsch, lieber papa, zum geburtstag!
alles liebe und gute und viel gesundheit!

Sonntag, 31. August 2008

mein "kleiner" bruder zu besuch

dancen in der vinylbar
philipp am main
philipp und polypepper beim poetry slam

biofleisch von der glücklichen kuh -- fritzcola & hausgemachte limonade -- bier und kleine feiglinge für unterwegs -- mainufer -- cocktails schlürfen -- vinylbar -- monza -- dancen -- lange schlange vorm damenklo -- nachtfalter, ein bisschen wie in indien -- quarkschnecke und kaffee zum mitnehmen -- jacke/gürtel/shirts kaufen -- geburtstagsgeschenk für papa überlegen -- stylische brille (ck) für philipp in auftrag geben -- japanische nudeln essen -- schwimmbad -- nickerchen machen -- "american gangster" gucken -- ausgiebig brunchen mit selbstgemachter marmelade und rührei mit speck -- starbucks coffee -- museumsuferfest -- poetry slam -- etwas zu warmes bier trinken -- curryworscht -- bilder vom wochenende angucken -- bloggen -- philipp fährt wieder weg

dichterwettbewerbe

freunde, geht poetry slams gucken!
zum beispiel in frankfurt.
oder im internet.
oder im tv.
oder irgendwo sonst im deutschen sprachraum,
etwa in mainz, in würzburg, in wien, in schweinfurt...

Donnerstag, 28. August 2008

lauras abschied

liebe laura
aaaaaalles gute in spanien!
mis mejores deseos!
safari njema!
bon voyage!
iyi yolculuklar!
سفر سعيد و عود حميد

Mittwoch, 27. August 2008

welcome to the blogosphere!

strawberries in the sky gibt's bei symna, nämlich unter erdbeerwolken! herzlich willkommen in der blogosphäre, symna!

Freitag, 22. August 2008

frühstück

streusel vom biobäcker -- schmeckt fast wie bei oma
vollkorntoast mit butter -- simpel aber lecker
flüssiges früchstücksei -- am besten bei papa
und dazu ein earl grey mit einem schuss milch!

Sonntag, 17. August 2008

die kleine meerjungfrau von kopenhagen

quelle: spiegelonline

Donnerstag, 14. August 2008

a day out with the girls


raus aus der stadt

erdmännchen in kronberg im taunus

Dienstag, 12. August 2008

REGEN

REGEN
REGEN
REGEN

himmel über frankfurt

Montag, 11. August 2008

rainer maria rilke

traum ist ein stück vom leben.

Sonntag, 10. August 2008

geschummelt

wie gemein: bei der eröffnungsshow der 29. olympischen spiele der neuzeit wurde geschummelt. die feuerwerk-fußabdrücke am himmel von peking wurden nach einjähriger vorbereitungszeit dazwischengeschnitten. nur der letzte, der 29. fußabdruck soll echt, d. h. live, gewesen sein. ich sag euch was: meine gänsehaut war echt!

Samstag, 9. August 2008

die nase des sultans

DIE NASE DES SULTANS
karikaturen aus der türkei
09. august bis 16. november 2008

neulich am rhein

Freitag, 8. August 2008

heute gibt's pekingente!

@mona @andy @tino

first day of my life

neues lieblingslied, den ganz abend gehört -- ein tipp von anna, den ich gestern noch nicht zu schätzen wusste.

hier anhören und ansehen!

Donnerstag, 7. August 2008

neues aus dem französischen netz *mdr*

unbedingt reinschauen, französische facebook-satire mit real existierenden französischen/internationalen politikern: failbook! *mdr*

olympische maskottchen

eine ganz subjektive auswahl durchgedrehter olympia-maskottchen.
***
das erste offizielle olympia-maskottchen: waldi, olympische spiele münchen, 1972 ...sieht cool aus, weil inzwischen retro. und weil in münchen einfach alles in der hand von designern lag. also auch etwa wegweiser zur toilette. und überhaupt wurden damals die heute so bekannten sport-piktogramme erfunden. (lassen wir jetzt mal unbeachtet, was einem sonst immer zuerst einfällt zum thema münchen 1972!)

izzy, ein irrer drogenrausch? olympische spiele atlanta, 1996
nee! hier rechtfertigt retro rein gar nichts! ts, ts, ts... die neunziger! sukki, lekki, nokki und tsukki -- keine finnischen handymarken, sondern japanische eulen, olympische spiele nagano, 1998
cobi, ein spanischer hund im stile des kubismus... echt! olympische spiele barcelona, 1992

beibei, jingjing, huanhuan, yingying, nini -- die aktuellen olympia-maskottchen, beijing 2008 ...die jeweils ersten silben ihrer namen ergeben: beijing huan ying ni = herzlich willkommen in peking! die sind aber schon süüüüß...

Mittwoch, 6. August 2008

hmmmm...

gudrun vermisst ihren verstand... ich glaube, sie tut das stellvertretend für andere, die noch gar nicht bemerkt haben, dass ihnen da was fehlt... ich dagegen vermisse nichts. jedenfalls nicht meinen verstand. ich erfreue mich seiner wunderbaren anwesenheit. zumal er ausgezeichnet funktioniert.

Montag, 4. August 2008

zahl des tages

glück? oder unverschämtheit?

einiges an glück kann familie jolie/pitt verzeichnen: geschätzte 14 millionen dollar sollen für die exklusiven fotos der neugeborenen zwillinge geflossen sein... gut für die wohltätigen zwecke, denen diese dollar zukommen. aber ich darf es doch merkwürdig finden, dass die fotos von zwei menschlein, die noch viel zu klein sind, um schon für irgendjemanden außer für die eltern interessant zu sein, so unverschämt hoch dotiert sind?!?

noch mehr glück

auch andy hat glück! der hat nämlich nicht nur einen job im deutschen haus bei den olympischen spielen in peking ergattert, sondern auch noch tolle tickets für volleyballspiele. und so sehen seine tickets tatsächlich aus >>>

politisch korrekt muss ich hier anmerken, dass ich die massiven menschenrechtsverletzungen in china selbstverständlich nicht gutheiße. andererseits möchte ich mich nicht dem allgemeinen china-bashing anschließen. eine differenzierte auseinandersetzung mit dem themenkomplex verbietet das!

viva la vida

mein momentaner lieblingsohrwurm! und das, obwohl ich coldplay bislang immer eher ein bisschen langweilig fand und voll emo... aber das album viva la vida or death and all his friends ist großartig, und da ganz besonders dieser song!


viva la vida (coldplay)
i hear jerusalem bells are ringing
roman cavalry choirs are singing
be my mirror my sword and shield
my missionaries in a foreign field
for some reason i can't explain
once you know there was never, never an honest word
that was when i ruled the world

Sonntag, 3. August 2008

glück

gudrun hat glück, schreibt sie, sie fährt nämlich yacht auf dem bodensee, trinkt champagner und will auch eine yacht, wenn sie mal groß ist und viel geld hat. hmm... wie verhält es sich eigentlich energiepolitisch so mit dem CO2-ausstoß einer yacht? ;)
ich hab' aber auch glück: jemand interessiert sich ernsthaft für meine wissenschaftliche arbeit. das finde ich ganz fantastisch. um den CO2-ausstoß dieser perspektive mache ich mir erst mal keine sorgen. heute abend will ich unser beider glück mit gudrun begießen, aber -- sorry, süße! -- nur mit sekt.

Samstag, 2. August 2008

ehrlich gesagt

"ich bin ein blender, der von RTL auf ARTE umschaltet, sobald der besuch klingelt."
"ich habe keine lust, jeden tag mit einer klettenfrau telefonkonferenzen über unsere beziehung abzuhalten."
"bei mir sitzt das dicke unten, wie bei einer guten suppe, also breiter hintern und stampfige beine."

Freitag, 1. August 2008

was andere menschen vom leben lernen...

staub ist unbesiegbar
ein lächeln ist ein guter anfang
ballerinas machen käsefüße
küssen macht schöne momente noch schöner

...und was ich dazu sage:
staub ist tatsächlich unbesiegbar!!! wer aber noch nicht kapitulieren will: magnetische staubwedel! so ein feudel kann auch ganz prima als mikrofonersatz herhalten. voraussetzung: laute musik beim wedeln und feudeln.
ein lächeln ist unbestritten ein guter anfang... aber nicht, wenn man NEIN sagen will!
gegen käsefüße in ballerinas hilft: füße ab und zu waschen und/oder sandalen tragen!
küssen macht wirklich schöne momente noch schöner... aber auch schreckliche noch schrecklicher!

Mittwoch, 30. Juli 2008

olympia 2008

Dienstag, 29. Juli 2008

held des tages

* * * PABLO * * *
pablo hat mich gerettet vor einem riesigen, dunklen, lauten und absoooooooooolut eeeeekligen nachtfalter! jaja, heißt es jetzt: määäädchen! nein, sage ich: spinnen, schlangen, eidechsen, riesige tausendfüßler... finde ich alle nicht schlimm. aber der gedanke, dass dieses flattergetier des nachts seine besoffenen kreise zieht, durch die luft meines schlafgemachs stolpert und dabei in meine lockenpracht stürzt... iiiiiiieeeeeeeeeeeh!

aber zurück zu pablo. er hat nicht nur meinen schlaf gerettet, indem er den falter einfach in seine heldenhände schloss und ihn ins freie entließ! nein! er hat mich auch inspiriert: als später in der nacht schon wieder ein ebenso riesiger, dunkler, lauter und absolut ekliger falter den weg in meine vorhangfalten fand (oder war es das gleiche ungeheuer, das auf rache für die exkommunikation sann?), habe ich an pablo gedacht und all meinen mut zusammengerafft. unter viel ekelüberwindung und unterdrückten hilfeschreien (ich will ja eine gestandene frau sein!) habe ich das fiese tier in ein glas gesperrt, es (noch einmal?) aus meinem zimmer verbannt und vom balkon aus in die nacht entlassen.

danke, pablo, für inspirierenden heldenmut!

Freitag, 25. Juli 2008

TEMPUS FUGIT
AMOR MANET...
...oder!?

blogosphäre

ausstellung im frankfurter
"absolut privat!?
vom tagebuch zum weblog"
06. märz bis 14. september 2008

Dienstag, 22. Juli 2008

right... i do judge books by their covers!

"from time to time her eyes of jade green, normally wide open, and filled with fiery intelligence, squinted into two lines of untainted indifference inherent only to three groups of people: the hopelessly naïve, the hopelessly withdrawn, and the hopelessly full of hope. she being none of these, it was hard to make sense of this indifference, even if it was such a flickering one. one minute it was here, canopying her soul to drugged insensibility, the next minute it was gone, leaving her alone in her body."
taken from: elif shafak, the bastard of istanbul
--book review coming up soon--

Montag, 21. Juli 2008

hilfe!

wir sind niemand, niemand liest uns, wir mischen nicht mit!

hallo, neue woche!

soooo viel zu tun!
allem voran: jobsuche!
noch vorher: was für ein job soll es denn sein?
zahlreiche faktoren wollen berücksichtigt sein...
jetzt bloß nicht nach sicherheit schielen!

wo kann ich denn eine stärkende portion lebenskünstlertum erwerben?

Samstag, 19. Juli 2008

zahl des tages

debatten, an denen ich freitag und samstag teilnahm!