
Mittwoch, 30. Juli 2008
Dienstag, 29. Juli 2008
held des tages
aber zurück zu pablo. er hat nicht nur meinen schlaf gerettet, indem er den falter einfach in seine heldenhände schloss und ihn ins freie entließ! nein! er hat mich auch inspiriert: als später in der nacht schon wieder ein ebenso riesiger, dunkler, lauter und absolut ekliger falter den weg in meine vorhangfalten fand (oder war es das gleiche ungeheuer, das auf rache für die exkommunikation sann?), habe ich an pablo gedacht und all meinen mut zusammengerafft. unter viel ekelüberwindung und unterdrückten hilfeschreien (ich will ja eine gestandene frau sein!) habe ich das fiese tier in ein glas gesperrt, es (noch einmal?) aus meinem zimmer verbannt und vom balkon aus in die nacht entlassen.
danke, pablo, für inspirierenden heldenmut!
Freitag, 25. Juli 2008
blogosphäre
Dienstag, 22. Juli 2008
right... i do judge books by their covers!
Montag, 21. Juli 2008
hallo, neue woche!
soooo viel zu tun!
allem voran: jobsuche!
noch vorher: was für ein job soll es denn sein?
zahlreiche faktoren wollen berücksichtigt sein...
jetzt bloß nicht nach sicherheit schielen!
wo kann ich denn eine stärkende portion lebenskünstlertum erwerben?
Samstag, 19. Juli 2008
i proudly present...
jaja, so popelig das (vor allem angesichts der dotierung) dem hinsichtlich der deutschen debattierszene in unkenntnis befindlichen leser erscheinen mag: ich freu mich wie hempels unterm sofa! auch wenn es sich - wie meine mama sagen würde - um einen "titel ohne mittel" handelt, ist hiermit doch die große ehre verbunden, von würdigen mitgliedern der DDG bemerkt worden zu sein. vielen dank dafür! hintergrund war im übrigen der johannesgutenbergcup des mainzer debattierclubs.
Dienstag, 15. Juli 2008
Montag, 14. Juli 2008
bonne anniversaire!
LIBERTÉ! ÉGALITÉ! FRATERNITÉ!
Constitution française
L'Assemblée nationale, voulant établir la Constitution française sur les principes qu'elle vient de reconnaître et de déclarer, abolit irrévocablement les institutions qui blessaient la liberté et l'égalité des droits.
Il n'y a plus ni noblesse, ni pairie, ni distinctions héréditaires, ni distinctions d'ordres, ni régime féodal, ni justices patrimoniales, ni aucun des titres, dénominations et prérogatives qui en dérivaient, ni aucun ordre de chevalerie, ni aucune des corporations ou décorations, pour lesquelles on exigeait des preuves de noblesse, ou qui supposaient des distinctions de naissance, ni aucune autre supériorité, que celle des fonctionnaires publics dans l'exercice de leurs fonctions.
Il n'y a plus ni vénalité, ni hérédité d'aucun office public.
Il n'y a plus, pour aucune partie de la nation, ni pour aucun individu, aucun privilège, ni exception au droit commun de tous les Français.
Il n'y a plus ni jurandes, ni corporations de professions, arts et métiers.
La loi ne reconnaît plus ni voeux religieux, ni aucun autre engagement qui serait contraire aux droits naturels ou à la Constitution.
Samstag, 12. Juli 2008
Freitag, 11. Juli 2008
die ärzte
hihi, auf einestages beim spiegel entdeckt: der ärzte legendäres abschiedskonzert in westerland auf sylt! ROCK AND ROLL! nach uns die sintflut!!!
ein morgen auf dem land
alle fenster aufmachen und die frische luft hereinlassen
wäsche im garten aufhängen
ein pläuschchen überm gartenzaun mit der nachbarin halten und ihre frisch gepflückten himbeeren probieren
gemütlich frühstücken und mit den brüdern quatschen
auf dem weg zum laden an der ecke bei allen leuten mal kurz stehenbleiben und berichten, was man "grade so macht"
Mittwoch, 9. Juli 2008
Sonntag, 6. Juli 2008
s/w
heute morgen um halb fünf aufgewacht. ja, richtig: um halb fünf! nicht ganz freiwillig allerdings - ein stark alkoholisierter anfangszwanziger musste unter dem einfluss von wasweißichwasfür drogen unbedingt versuchen, meinen offensichtlich nicht anwesenden nachbarn aus dem bett zu klingeln. das war - klaro! - vergebens.
seinen frust tat er lautstark kund. rief, schrie und randalierte. mir kam die idee, die polizei wegen hausfriedensbruchs zu alarmieren. aber nein, als blockwart sehe ich mich nicht. deshalb die freundliche, aber bestimmte ansage an den jungen mann: halt den mund, geh nach hause und schlaf dich aus!
doch auch mein ansinnen war nicht von erfolg gekrönt. stattdessen raubte der eindringling mein bikinioberteil vom wäscheständer - was will er damit? und nahm von mir unbemerkt einen feuerlöscher mit. den betätigte er dann auch - ohne ersichtlichen grund, versteht sich - und zwar im treppenhaus. bei aller aggression, die dahinter stecken muss: das treppenhaus sah schön aus wie nie! vom keller bis in den vierten stock ist alles weiß gepudert.
gesamtresultat dieser frühmorgendlichen störung: wunderweißes treppenhaus, scheußlichschwarze ringe unter meinen augen.
@vielmehrlicht
problemlösen
unter problemlösen versteht man die tätigkeit eines intelligenten wesens, für ein gestelltes problem - meist durch bewusste denkprozesse - eine lösung zu entwickeln oder anzuwenden. g. h. wheatley gab die launige definition „problemlösen ist das was man tut, wenn man nicht weiß, was man tun soll“. die abfolge unterschiedlicher teil-tätigkeiten im rahmen eines solchen vorganges bezeichnet man auch als problemlösungsprozess. erforscht werden die grundlagen des problemlösens von der denkpsychologie und der kognitionswissenschaft.
Samstag, 5. Juli 2008
Freitag, 4. Juli 2008
happy birthday, freedom!
we hold these truths to be self-evident, that all men are created equal, that they are endowed by their creator with certain unalienable rights, that among these are life, liberty and the pursuit of happiness. — that to secure these rights, governments are instituted among men, deriving their just powers from the consent of the governed, — that whenever any form of government becomes destructive of these ends, it is the right of the people to alter or to abolish it, and to institute new government, laying its foundation on such principles and organizing its powers in such form, as to them shall seem most likely to effect their safety and happiness. prudence, indeed, will dictate that governments long established should not be changed for light and transient causes; and accordingly all experience hath shewn, that mankind are more disposed to suffer, while evil are sufferable, than to right themselves by abolishing the forms to which they are accustomed. but when a long train of abuses and usurpations, pursuing invariably the same object evinces a design to reduce them under absolute despotism, it is their right, it is their duty, to throw off such government, and to provide new guards for their future security.
Donnerstag, 3. Juli 2008
meine mama...
...schreibt mir (per post!) zu meinem studienabschluss:
meine geliebte einzige tochter!
ich bin mächtig stolz auf dich! in den letzten jahren hast du bewiesen, dass du kein flackerndes licht bist und über genügend bodenhaftung verfügst.
bleib so, wie du bist und verliere nicht dein ziel aus den augen. ich weiß, dass du bei deiner lockerheit auch viel ernsthaftigkeit in dir trägst.
ich hoffe, dass alles, was du aus deinem elternhaus mitbekommen hast, auch bestand für die zukunft hat!
in liebe - deine mama.