Montag, 2. November 2009

reformationstagsparty

the devil wears... tinte auf dem hemd
shot at frankfurt westend
october 31, 2009

Montag, 21. September 2009

austria

shot at various places in upper austria
september 2009


linznullneun


sunset at river donau


upper austrian outback



black cat from the left in ottensheim

Mittwoch, 9. September 2009

secret door

shot at frankfurt university campus westend
september 8, 2009

Montag, 7. September 2009

familienbesuch

shot at goethestraße, frankfurt city
september 2, 2009

family

Donnerstag, 27. August 2009

suricate wedding

shot at essen kettwig
august 22, 2009


by hubert wieczorek

Freitag, 21. August 2009

regen vorm balkon

shot at frankfurt höchst
august 21, 2009

Mittwoch, 19. August 2009

neue häuslichkeit

ich habe blumen gepflanzt. auf meinem balkon. schön sieht's aus.

gewitter vor meinem balkon

shot at frankfurt höchst
august 17, 2009



Dienstag, 11. August 2009

ghost IV

shot at frankfurt westend, elisabethenschule
august 9, 2009



Dienstag, 4. August 2009

ghost III

shot around buga, frankfurt bockenheim
july 29, 2009






Sonntag, 26. Juli 2009

sunset behind the great flughafen wall

Samstag, 25. Juli 2009

kleiner schwager


ghost II

shot at the children's verkehrsgarten, frankfurt westend
june 17, 2009

ghost I

shot at frankfurt grüneburgpark
june 17, 2009

Donnerstag, 23. Juli 2009

neue heimat?


Dienstag, 21. Juli 2009

human rights

menseregte +++ حقوق الإنسان +++ Правы чалавека +++ homaj rajtoj +++ ljudska prava +++ זכויות האדם +++ droits de l'homme +++ ადამიანის უფლებები +++ haki za binadamu +++ insan hakları +++ 人權 +++ สิทธิมนุษยชน +++ të drejtat e njeriut +++ mannréttindi +++ ihmisoikeudet




Freitag, 17. Juli 2009

neulich in nürnberg


bio-bier aus der oberpfalz +++ drei mal nürnberger rostbratwurst im weckla für zwei euro im bratwursthäusle +++ führung durch die nürnberger kaiserpfalz +++ ein neues kleid +++ sonnenschein und wolken +++ chiko +++ alhambra +++ eine menge wissenschaft +++ little mosque on the prairie +++ streifenkarte +++ fast ein dirndl

Dienstag, 30. Juni 2009

in memoriam michael jackson

THIRLLER.in full length. simply great.

bruder paulus dazu: "ein verrückter tanz mit dem grauen und dem tod."

erinnert sich noch wer an "clint eastwood" von den gorillaz (2001)? die affen steigen aus den gräbern und tanzen wie die zombies in THRILLER. ein zitat, das jeder versteht, der schon mal irgendwann mtv geguckt hat. 

Sonntag, 28. Juni 2009

going to debate...

...with a franconian goddess, namely this beautiful and sophisticated young lady! venue will be the tilbury house summer open in the adorable city of cologne.

spaß in mainz

schön war's beim asta-fest in mainz, u.a. mit den ohrbooten!


stefan, dominik, gudrun, laura und ich (vlnr) singen im gedenken an michael jackson "heal the world"!

noch mehr spaß vom mainzer asta-fest gibt's hier, hier, hier und hier!

Samstag, 9. Mai 2009

m.i.a./london

seen her live in 2005 at asta-sommerfest/frankfurt... loooooved her back then already... found the song just recently in the "slumdog millionaire" soundtrack... bang bang bang bang!

Freitag, 24. April 2009

mafalda...

Freitag, 13. März 2009

debattieren ist kein hobby, sondern eine lebenseinstellung

deshalb braucht das debattieren auch an der frankfurter goethe-uni raum und zeit -- damit es sich problemlos in mein leben einfügt... das alles ist seit kurzem nachzulesen, und zwar hier! der debattierclub "goethes faust" trifft sich wöchentlich und zwar immer mittwochs, 20h, im studierendenhaus, campus bockenheim. 

Freitag, 6. März 2009

obwohl es regnet...

...freu ich mich! und zwar auf würzburg! und auf kaffeetrinken mit meiner mama. und auf die debattantinnen und debattanten. und auf ein wiedersehen nach einem jahr. 

Sonntag, 8. Februar 2009

uncool

ich habe es geahnt: dreißig ist eben doch nicht das neue zwanzig... in einer jüngst gelesenen liste zu erwartender nachwuchstalente vermisste ich einen verweis auf meine person schmerzlichst... oder bin ich einfach kein jungstar mehr, sondern schon (halbwegs) etabliert?

die komischste vorstellung aber ist: 31 werden. nach 30 kommt unweigerlich 31. das ist schon eine ganz andere zahl. also nicht im mathematischen sinne. vielmehr wenn es um die konnotationen geht. dreißig klingt noch hip. vielleicht sogar cool. irgendwie nach loft und urbanem leben. aber einunddreißig? uncool. reihenhäuschen-im-grünen-mit-katzenbaum-mitten-im-wohnzimmer-uncool.

30 klingt nach...
...turnschuhe und hosenanzug
...jetzt noch mal was ganz anderes ausprobieren
...trainhopping durch südosteuropa
...spontanem trip zur berlinale
...auch mal currywurst essen

31 klingt nach...
...lindgrünem twinset
...ganz genau bescheid wissen
...joggen gehen mit jack-wolfskin-ohrwärmern
..."schatz, wir kaufen keine fertig zubereitete babynahrung, das machen wir alles selbst mit bio-gemüse!"

trauriges fazit: klingt nicht beides gleich verzweifelt? das eine ist lediglich der verkrampfte versuch, womöglich doch anders zu sein. das andere dagegen ist dagegen immerhin der rückzug in die selbst (?)gewählte spießigkeit. hm...

Donnerstag, 29. Januar 2009

lautsprecherdurchsagen, die mich peinlich berühren

neulich im ICE: penetrante bewerbung des speiseangebots im bordrestaurant. „gönnen sie sich doch einen russischen zupfkuchen mit einem heißgetränk ihrer wahl für nur vier euro fünfundneunzig!“ ...immer wieder! das ist mir unangenehm. ich fühle mich abgespeist, auf meine körperfunktionen reduziert. man hockt im zug, jedenfalls in der 2. klasse, ohnehin dem anderen gefühltermaßen (gefüüüühlt – der index schlechthin!) auf dem schoß.

ganz furchtbar, wenn man fremden menschen auch noch an einem tischplatz direkt gegenüber sitzt. ich sehe, was der andere isst. wo ihm die krümel hängen bleiben. dass er nach dem schnäuzen in sein taschentuch guckt. dass ein hemdknopf offensteht und einige der haare um seinen bauchnabel herauslugen. ich erlebe körperfunktionen von anderen menschen, die ich so detailiert gar nicht kennen lernen wollte.

und dann eben diese speisebewerbung – gerne auf sächsisch und viel zu laut, viel zu leise oder auch viel zu vernuschelt vorgebracht. ich will das nicht! kommt demnächst auch die mahnung über den lautsprecher, wer denn verdammtnochmal schon wieder die klobrille nicht heruntergeklappt habe? jedermensch weiß doch um die existenz des bordrestaurants. seit dem rauchverbot in zügen hat es aber doch jegliche daseinsberechtigung verloren. ein wässrig aufgegossener cappuccino mit klümpchen für dreifuffzich – also ich bitte schon sehr!

nun lässt sich die speisung im zug (noch!) anders als im flugzeug umgehen, man kann sich als selbstversorger am bahnhof mit ebenfalls teurem, aber ordentlichem kaffee wappnen und dazu beim bäcker noch eine nussecke einpacken lassen.

übrigens fehlen neben einem durchgängigen telefonnetz (funklochhopping!) ganz neuerdings präpositionen: „we arrive kassel wilhelmshöhe!“ – at! at! we arrive at kassel wilhelmshöhe! kann man den durchsagern und durchsagerinnen nicht eine liste mit korrekten phrasen (deutschen wie englischen) neben das mikrophon hängen? wir fahren ja auch nicht magdeburg und gehen aldi – oder doch?

auf dem weg von berlin nach frankfurt bemerke ich in spandau eine drängende lust auf kaffee – am bahnhof war natürlich mal wieder viel zu wenig zeit. ich gehe ins bordrestaurant, hole mir einen üblen, viel zu teuren cappuccino und zwänge mich wieder in meinen sitz am tisch – denn wo kann man entspannter zeitung lesen (aufgrund mangelnder funkverbindung keine mails, keine anrufe!) und dabei ab und zu ungeniert über den rand lugen, seine mitmenschen beobachten, ihren handygesprächen lauschen (wieso haben die empfang???) und abwarten, wie lange der krümel an der backe des gegenübers noch durchhält?

Montag, 12. Januar 2009

mama + papa

silvester



die weihnachtsgans-vorher-nachher-show

vorher
nachher

mein dreißigster

maciej, alex und ich

philipp, arthur und ich

gudrun, dagmar und ich

peyman und ich

holger, gülhan, mirko und ich

una, boris und ich